"Brot und Gesetze brechen. Christlicher Antimilitarismus auf der Anklagebank"
"Inside AFD: Der Bericht einer Aussteigerin" von Franziska Schreiber
"Generation Lobpreis und die Zukunft der Kirche. Das Buch zur empirica Jugendstudie 2018"
"Alles zerfällt" von Chinua Achebe
"Die Elenden. Warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und dennoch braucht" von Anna Mayr
lyrischer Themenabend zum Thema "Deutschland"
"Identität. Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet" von Francis Fukuyama
"Wir sind ja nicht zum Spaß hier: Reportagen, Satiren und andere Gebrauchstexte" von Deniz Yücel
eine Folge von "Freitagnacht Jews"
Der Lesekreis
Im Sommersemester 2022 hat sich der Lesekreis autonomisiert und heißt seitdem AAL (Allgemeiner Autonomer Lesekreis). Alle Interessierten und Bücherbegeisterten sind herzlich willkommen! Meldet euch gerne bei Laura Kühlert().
Was liest du gerade? Was beschäftigt dich daran?
Mit diesen zwei Fragen beginnen die Treffen des Lesekreis.
Im Anschluss stellt eine Person aus dem Lesekreis einen Text / ein Gedicht / ein Buch / einen Podcast vor. Gemeinsam lesen oder hören wir daraus einen Ausschnitt und kommen darüber in einen Austausch.
Es braucht also bisher keine vorbereitende Lesezeit, sondern du bekommst jedes Mal einen neuen Input, Anregungen und ein gemeinsames Gespräch.
Der Lesekreis wurde im Wintersemester 2019/20 gegründet (ökumenisch, interreligiös, weltanschaulich-ungebunden).
Im Sommersemester 2022 hat sich der Lesekreis autonomisiert. Er findet in Verbundenheit mit der KHG dennoch in dessen Räumlichkeiten statt.
Was wurde gelesen, gehört und diskutiert? (2020)
„Unorthodox“ von Debora Feldmann
"Stadt der Zukunft, Wege in Globalopolis" von Friedrich von Borries / Benjamin Kasten
Umweltenzyklika „Laudato Si“ von Papst Franziskus
"Fuchs 8" von George Saunders
"Die 40 Geheimnisse der Liebe" von Elif Shafak
Karl May und der Rassismus
"Wer den Wind sät. Was westliche Politik im Orient anrichtet" von Michael Lüders
Podcast Max Czollek über Antisemitismus
Theolab: Mensch - Gibt es einen Plan fürs Leben?
Informationen zu den Zeugen Jehovas
Podcast: Life-Coach mit Moderatorin Eva Schulz
"Mein Dschihad der Liebe" von Mohamed El Bachini
"Der Prophet" von Khalil Gibran
"Das Rosie Projekt" von Graeme Simsion
Russland: deutsche Mennoniten und ihre Geschichte
Rilke: Gedichte
Die nächsten Termine
An folgenden Donnerstagen treffen wir uns von 19:00 - 21:00 Uhr vor Ort. Es gibt immer eine Person, die den Themenschwerpunkt vorbereitet, wenn weder Thema noch Person für die Vorbereitung klar ist, steht hinter dem Termin in Klammern (N.N.)
24.11.22 - Lesekreis im KHG-Gruppenraum
03.12.22 - Besuch des Weihnachtsmarkts
08.12.22 - Lesekreis im KHG-Gruppenraum
29.12.22 - Lesekreis im KHG-Gruppenraum
12.01.23 - Lesekreis im KHG-Gruppenraum
26.01.23 - Lesekreis im KHG-Gruppenraum
09.02.23 - Lesekreis im KHG-Gruppenraum: Planungstreffen
23.02.23 - Lesekreis im KHG-Gruppenraum: Besprechung gemeinsamer Lektüre