Keine Beratungen von Anfang März bis Mitte April '23

Da Julia Winterboer die Referentinnen-Stelle zu Ende März verlässt, werden in dem Zeitraum von Anfang März bis Mitte April keine Sozialberatungen angeboten.

Mit der Neubesetzung ab Mitte April wird dann auch die Sozialberatung wieder anlaufen. Wir bitten Sie sich ab dann wieder anzumelden, wenn Sie Bedarf haben und Beratung benötigen. Bitte beachten Sie, dass alte Anfragen gelöscht werden.

Weitere Unterstützungsangebote finden Sie in der rechten Spalte.

_____________________________________

Since Julia Winterboer is leaving the position as a consultant at the end of March, no social counseling will be offered between the beginning of March and mid-April.

From then on, we ask you to register by e-mail again if you have a need or need advice. Please note that old requests will be deleted. You can find further support offers in the right-hand column.

 

Finanzielle Not-Situation....

Sie sind in eine finanzielle Notsituation geraten? Sie wissen nicht, wie Sie Ihre nächste Miete, den Krankenkassenbeitrag oder Semesterbeitrag bezahlen sollen und brauchen Hilfe?

Bedingung für eine Unterstützung ist, dass Sie eingeschriebene:r Student:in in Bielefeld, Lemgo oder Detmold sind und eine finanzielle Notsituation vorliegt.

In der Regel ist eine Unterstützung von Sprachkursen und eine Unterstützung im 1. Fachsemester nicht möglich. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie nach.

Es handelt sich um eine einmalige finanzielle Unterstützung pro Semester. Unterstützungen können maximal dreimal im gesamten Studium gewährt werden. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.

Die Sozialberatung wird telefonisch durchgeführt von Julia Winterboer. Termine können über unser Sekretariat vereinbart werden

Folgende Unterlagen werden per E-Mail an benötigt:

Pflichtunterlagen, die eingereicht werden müssen:

  • Kontoauszüge der letzten 4-6 Wochen mit Sortierung nach Datum (PDF-Datei - die Auszüge werden nach 2 Monaten gelöscht)
  • aktuelle Studienbescheinigung
  • Formular zur Sozialberatung (hier)

Optionale Unterlagen, die eingereicht werden können, wenn Sie hier Hilfe benötigen:

  • Notenspiegel ab dem 4. Semester
  • ggf. Anmeldungen für Abschlussarbeiten
  • Pass (zur Einsicht)
  • Belege der Krankenkasse, TU, FH mit den jeweiligen Adressen und Bankverbindungen (wenn hier Hilfe benötigt wird)
  • Mietvertrag mit Adresse des Vermieters und Bankverbindung (wenn hier Hilfe benötigt wird)

Weitere Beratungsangebote

Sozialdarlehen an der Uni Bielefeld über den Asta beantragen

Bis zu max. 800€ können nach Beratung als zinsloser Kredit geliehen werden. Mehr Infos auf der Webseite.

Der Asta der FH Bielefeld bietet auch Sozialdarlehen an.

Dort in Höhe von max. 600€ und es muss innerhalb von 12 Monaten zurück gezahlt werden.

Schwangerschaftsberatung...

  • bietet u.a. der Sozialdienst katholischer Frauen. Beratung wird angeboten...
  • in allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit
  • bei Konflikten mit dem Partner oder den Eltern
  • wenn Sie alleinerziehende Mutter sind
  • bei finanziellen Problemen und Sorgen
  • wenn eine Vertrauliche Geburt ein Weg sein könnte
  • bei Verlust eines Kindes durch Fehl- oder Totgeburt oder nach kurzer Lebenszeit des Kindes
  • bei einer möglichen oder festgestellten Behinderung des Kindes
  • nach einem Schwangerschaftsabbruch
  • im Zusammenhang mit vorgeburtlichen Untersuchungen

Hochschulberatung der Agentur für Arbeit in Bielefeld

Hier könnt ihr unterschiedliche Beratungsangebote der Agentur für Arbeit in Bielefeld nutzen, die explizit auf Studierende zugeschnitten sind!